Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hirilunamedia
1. Allgemeine Informationen
Wir von hirilunamedia (hirilunamedia.sbs) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf unternehmerische Denkweise sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang sensibler Daten einhergeht.
Verantwortlicher: hirilunamedia, Potsdamer Straße 188, 10783 Berlin, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website hirilunamedia.sbs und allen damit verbundenen Diensten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Arten der erhobenen Daten
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich und helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.
IP-Adresse und ungefähre geografische Herkunft
Browser-Typ und -Version sowie Betriebssystem
Zeitpunkt und Dauer des Website-Besuchs
Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
Referrer-URL (vorher besuchte Website)
Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Dienste registrieren, erheben wir zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Dienstleistungen anzubieten und effektiv mit Ihnen zu kommunizieren.
Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Berufsbezeichnung und Unternehmensangaben
Kommunikationsinhalte und Anfragen
Präferenzen und Interessensgebiete
Teilnahme an Webinaren und Lernprogrammen
Feedback und Bewertungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für spezifische, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage und ist auf das notwendige Maß beschränkt. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
Um Ihnen unsere Finanzplattform und die damit verbundenen Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Kontoverwaltung, Bereitstellung personalisierter Inhalte und technischen Unterstützung. Dies umfasst auch die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzungsmustern und Feedback.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, wichtige Informationen zu übermitteln und Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten für die Bereitstellung von Kundenservice und technischer Unterstützung.
Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit
Als Finanzdienstleister sind wir bestimmten rechtlichen Anforderungen unterworfen, die eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern. Dies schließt die Einhaltung von Compliance-Vorschriften, die Verhinderung von Betrug und den Schutz vor unbefugtem Zugriff ein.
4. Rechtliche Grundlagen
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer der folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Dienste
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Hauptdienste und Kundenbetreuung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftsoptimierung
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Sichere Datenspeicherung mit Verschlüsselung
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Projekten
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.
Auskunfts- und Informationsrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrechte
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des "Rechts auf Vergessenwerden" erfüllt sind.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Allgemeine Speicherfristen
Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logdaten: 7 Tage nach Erfassung
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder wird manuell durch unser Datenschutzteam durchgeführt. Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, können Sie dies jederzeit beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Datenübermittlung und Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder externen Dienstleistern.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen
Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen.
Jede Datenübermittlung in Drittländer unterliegt einer sorgfältigen Prüfung und wird nur durchgeführt, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken zu informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL hirilunamedia.sbs/data-protection-policy.html.
Datenschutz-Kontakt
hirilunamedia
Potsdamer Straße 188
10783 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@hirilunamedia.sbs
Telefon: +49 6223 813005
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Potsdamer Straße 188
10783 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@hirilunamedia.sbs
Telefon: +49 6223 813005
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung ist ab diesem Datum gültig.
Diese Datenschutzerklärung ist ab diesem Datum gültig.